Bei einem Sterbefall zu Hause nehmen Sie bitte zunächst Kontakt mit einem Arzt auf (Hausarzt oder ärztlicher Notdienst, Tel. 116 117). Der Arzt stellt die Todesbescheinigung aus, die wir für die Überführung benötigen. Verstirbt ein Mensch im Krankenhaus, im Senioren- oder Pflegeheim leitet die dortige Verwaltung diese Maßnahmen ein.
Wir von müller bestattungen stehen Ihnen im Sterbefall zu jeder Tages- und Nachtzeit, auch an Feiertagen und an Wochenenden, unter der Rufnummer 04193 - 96 84 30 zur Verfügung.
Auf unsere kompetente, transparente und einfühlsame Beratung können Sie sich jederzeit verlassen.
Bitte bedenken Sie, dass Sie im Trauerfall keine eiligen Entscheidungen treffen müssen. Nehmen Sie sich Zeit für Ihren persönlichen Abschied, vielleicht auch im Rahmen einer Hausaufbahrung: Bis zu 36 Stunden darf der Verstorbene zu Hause verbleiben.
Damit Sie in der emotionalen Ausnahmensituation mehr Zeit finden für Ihre Familie, Freunde und die Trauerbewältigung, bieten wir Ihnen einen weitreichenden Formalitätenservice und weitere Hilfestellungen für Ihre Entlastung an.
Hierzu gehören:
|
|
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie hierbei oder in anderen Fragen unsere Unterstützung benötigen.
Ob Erd- oder Feuerbestattung – diese Entscheidung ist immer ganz persönlich. Es gibt heute zahlreiche Sonderformen der Urnenbeisetzung, über die wir Sie gerne informieren. In unserem Ausstellungsraum im Kirchweg 32 in Henstedt halten wir für Sie eine große Vielfalt deutscher Qualitätssärge in unterschiedlichen Holzarten und Ausführungen bereit. Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen gerne unser Urnensortiment. Ob traditionell, modern, außergewöhnlich oder besonders nachhaltig: Wir helfen Ihnen, die für Sie passende Wahl zu treffen.
Der Verstorbene wird in einem Erdgrab auf dem Friedhof beigesetzt. Ob Wahl- oder Reihengrab: Sie können die Art der Grabstätte festlegen. Das Wahlgrab kann ein- bzw. mehrstellig sein und die Ruhefrist kann nach Ablauf verlängert werden. Ein Reihengrab ist nur einstellig und nach Ablauf der Ruhefrist kann die Ruhestätte nicht wiedererworben werden.
Der Verstorbene wird in einen Sarg gebettet und einige Zeit später wird dieser im Krematorium eingeäschert. Die verbleibende Asche wird in eine Aschenkapsel gefüllt und in der Regel wird diese mit einer ausgesuchten Schmuckurne für die Beisetzung versehen. Auch hier stehen Wahl- und Reihengräber zur Verfügung.
Trauerfeiern und Verabschiedungen können vor der Kremierung, z. B. mit Aufbahrung im geschlossenen oder geöffneten Sarg, stattfinden oder als Urnentrauerfeier.
Bitte bedenken Sie: Oft wird eine anonyme Grabstätte gewählt, weil die Angehörigen keine persönliche Grabpflege übernehmen können. Für Trauernde stellt sich diese Möglichkeit jedoch oft als Zusatzbelastung heraus, da ein konkreter Ort für das Gedenken fehlt. Sprechen Sie uns an, wenn Sie eine für Sie pflegefreie Ruhestätte wünschen. Wir nennen Ihnen Alternativen, die mit einer Kennzeichnung des Grabes verbunden sind.
Als Sonderform der Urnenbeisetzung kommt die Seebestattung für alle Menschen in Frage, die sich dem Meer verbunden fühlen.
Die Beisetzung kann begleitet oder unbegleitet in der Nord- oder Ostsee sowie im Mittelmeer außerhalb der Dreimeilenzone erfolgen. Im Rahmen der maritimen Abschiedszeremonie wird eine wasserlösliche Seeurne dem Meer übergeben. Die Angehörigen erhalten zur Erinnerung einen Seekartenausschnitt mit der Position der Beisetzung und einen Auszug aus dem Schiffstagebuch.
Viele Menschen möchten eine alternative Beisetzungsform, die ihren Wünschen entspricht. Die Nachfrage nach Beisetzungen in der Natur hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Im Rahmen einer Baumbestattung wird eine Naturstoffurne an den Wurzeln eines Baumes bestattet. Für die Pflege der Ruhestätte sorgt die Natur.
Für die Baumbestattung stehen besondere Waldfriedhöfe bundesweit zur Verfügung. Inzwischen bieten jedoch auch viele Friedhöfe vor Ort diese naturnahe Form der Beisetzung an.
Baumbestattung im FriedWald® Kisdorf
Baumbestattung im Ruhehain Bönningstedt
Baumbestattung im RuheForst® Hartenholm
Eine langjährige Tradition für oberirdische Urnenbeisetzungen ist das Kolumbarium: eine Urnenwand, die aus mehreren Urnenkammern besteht. In den südlichen Ländern Europas gibt es diese auf vielen Friedhöfen.
In unserer Region bietet der Friedhof Hamburg-Ohlsdorf diese Möglichkeit für Urnengrabstätten an.
In anderen Ländern gibt es andere Friedhofsvorschriften, so dass hier auch weitere Möglichkeiten für Urnen- und Aschebeisetzungen bestehen. Hierzu gehören z. B. die Diamantbestattung, die Almwiesen- und Bergbachbestattung sowie die Ballon- und die Flussbestattung. Gerne informieren wir Sie auch hierzu.
Ganz gleich, mit welcher Dekoration und Zeremonie Sie sich an den verstorbenen Menschen erinnern und sich von ihm verabschieden möchten: Unsere Aufgabe ist es, Sie uneingeschränkt bei der Umsetzung Ihrer Wünsche zu unterstützen.
Ob traditionell, extravagant, reduziert, ausgefallen, aufwendig, konfessionell gebunden oder fernab von Glaube und Konvention: Trauerfeiern und Verabschiedungen sollten das Leben widerspiegeln und die Persönlichkeit des Verstorbenen, inklusive seiner Interessen und Leidenschaften, in den Mittelpunkt stellen.
Wir von müller bestattungen haben schon oft das scheinbar Unmögliche möglich gemacht und finden stets einen Weg, der für tröstliche Momente und einzigartige Erinnerungen sorgt. Wünschen Sie eine Rede oder einen musikalischen Beitrag aus dem Kreise der Angehörigen? Ihre persönliche Einsatzbereitschaft unterstützen wir gerne.
Die Form des Abschieds prägt die Erinnerung. Eine Trauerfeier, die von religiösen und/oder persönlichen Ritualen und Gesten begleitet wird, hat für die Hinterbliebenen eine wichtige Bedeutung. Hier sollte es Raum für viele tröstliche Momente für das Gedenken geben.
Wir, die Familie Kähler und das gesamte Team von müller bestattungen, gestalten jede Verabschiedung nach Ihren Wünschen und mit viel Liebe zum Detail. Wir sorgen für eine einfühlsame Trauerrede, den passenden musikalischen Rahmen sowie für eine individuelle und stilvolle Trauerdekoration.
Verabschieden Sie sich nach Ihren zeitlichen Vorstellungen in ungestörter Atmosphäre: In dem würdevollen Andachtshaus in Henstedt-Rhen in der Wilstedter Straße 39 führen wir auf Wunsch Trauerfeiern mit bis zu 25 Personen durch.
Die Lieblingslieder des Verstorbenen, gemeinsam besuchte Konzerte, Partys oder Familienfeste: Musik weckt Erinnerungen. Musik berührt und kann tröstlich sein.
Aus diesem Grund ist die Auswahl der Stücke, die die Trauerfeier begleiten sollen, besonders bedeutsam. Ob Klassik, Pop, Rock oder Schlager: Treffen Sie in Ruhe Ihre Entscheidungen.
Falls gewünscht, vermitteln wir auch Solisten bzw. Gesangskünstler, die live für einen unvergesslichen und emotionalen Auftritt sorgen.
Akelei | Sieg des Lebens über den Tod, Symbol des Heiligen Geistes (Mai) |
Amaryllis | Liebe, Freundschaft, Stolz und Schönheit (Dezember bis Februar) |
Anemone | Bedrohte Liebe, Abschied und Vergänglichkeit (Frühjahr bis Herbst) |
Aster | Hoffnung und gute Wünsche (Mai bis Oktober) |
Calla | Auferstehung, Hingabe und Verführung (Mai bis Juli) |
Chrysantheme | Totengedenken (September bis November) |
Dahlie | Dankbarkeit und Reinheit (Ende Juni bis Anfang Dezember) |
Efeu | Unsterblichkeit, Leben und Tod (ganzjährig) |
Flieder | Zuneigung (Mai bis Juni) |
Hyazinthe | Das jährliche Wiedererwachen der Natur (März bis April) |
Kaiserkrone | Edelmut, Trauer und Anteilnahme (Frühjahr) |
Kamelie | Freundschaft, Streben nach Harmonie, Eleganz (Januar bis Ende März) |
Kornblume | Symbol der Himmelskönigin Maria, Treue und Beständigkeit (Sommer) |
Krokus | Himmlische Glückseligkeit, Inbegriff des Lieblichen (Frühjahr) |
Levkoje | Heiterkeit und friedliches Dasein (ganzjährig, Import) |
Lilie | Reinheit, Liebe und Tod (Juli bis August) |
Lorbeer | Frieden und ewiges Leben (bis Juli) |
Lotus | Unsterblichkeit (Hochsommer) |
Margerite | Natürlichkeit (Mai bis Oktober) |
Mimose | Tod, Leben und Unsterblichkeit (blüht nur einen Tag) |
Narzisse | Schlaf, Tod und Wiedergeburt (Frühjahr) |
Nelke | Freundschaft und Liebe (Ende April bis Oktober) |
Primel | Hoffnung (Dezember bis April) |
Rose | Liebe, Schönheit und Vergänglichkeit (ganzjährig, Import) |
Stiefmütterchen | Dreieinigkeit und Erinnerung (Frühjahr bis Herbst) |
Tulpe | Liebe und Faszination (März bis Mai) |
Veilchen | Demut und Hoffnung (Frühjahr bis Herbst) |
Vergissmeinnicht | Erinnerung und Abschied in Liebe (Frühjahr) |
Wacholder | Ewiges Leben (ganzjährig) |
Weide | Tod und Trauer (ganzjährig) |
Zypresse | Tod, Trauer, Unsterblichkeit (ganzjährig, Mai bis September) |
Die Trauerdekoration setzt sich aus besonderen Erinnerungsstücken, wie z. B. Fotos oder persönlichen Gegenständen, sowie dem ausgewählten Blumenschmuck zusammen. Ob traditionell, modern, verspielt oder dezent: Wir richten uns nach Ihren Wünschen und gestalten den Rahmen in Würde und mit viel Liebe zum Detail.
Unsere Floristen stehen Ihnen mit kreativen und stilvollen Ideen für die Trauerfloristik zur Verfügung.
Danke für Deine Liebe Gott sei mit Dir Im Herzen lebst Du ewig Ein Abschied, aber kein Vergessen Unvergessen In Liebe und Dankbarkeit Wir lieben Dich In tiefer Trauer Flieg auf den Flügeln der Liebe Ruhe sanft Deine Spur wird bleiben Danke für die schöne Zeit Freunde sind Menschen, die man nie vergisst Die Liebe bleibt Ein stiller Gruß Wir nehmen Abschied Die Zeit vergeht – die Erinnerung bleibt Gute Reise |
In aufrichtiger Anteilnahme Wir werden uns wiedersehen Du fehlst Ein Stern trägt Deinen Namen In liebevoller Erinnerung Aus Gottes Hand, in Gottes Hand Danke für Deine Freundschaft Die Erinnerung bleibt immer lebendig Zum Abschied In tiefer Verbundenheit In uns lebst Du weiter Leise bist Du gegangen Wir vermissen Dich Ein letztes Lebewohl Du bist nicht fort. Du bist nur fern. Machʼs gut, mein Freund |
Wenn Sie heute einen Umschlag mit schwarzem Rand erhalten, möchten Sie diesen sicher nur ungern öffnen. Eine individuell erstellte Trauerpost hingegen gibt der Botschaft eine ganz persönliche Note. Wir haben ein paar Beispiele für Sie zusammengestellt, die Ihnen Anregung bieten können. Oder Sie wählen schon konkrete Motive und Sprüche für Ihre Trauerpost aus; wir beraten Sie gerne bei der Papierauswahl und Gestaltung.
Ob Traueranzeige, Danksagung, Jahrgedächtnis oder Nachruf: Wir setzen Ihre Trauerkommunikation stilvoll um und sorgen für das wunschgemäße Layout, den Druck, den Versand und die Veröffentlichung in der Zeitung Ihrer Wahl.